Going to Space

Als ich am Ostermontag bei grandiosem Wetter aufgewacht bin, habe ich mich entschlossen den Space Needle zu besuchen um Seattle mal von einer anderen Perspektive zu betrachten.
Die 45 Sekunden Liftfahrt sind mit 20$ nicht gerade billig aber allemal den Preis wert.

Oben angekommen wendete ich mich erstmals Richtung Süden um die Stadt und den Mt. Rainier zu bewundern.

Seattle Skyline

Seattle Skyline

Seattle Skyline & Mt. Rainier

Seattle Skyline & Mt. Rainier

Seattle Skyline & Mt. Rainier

Seattle Skyline & Mt. Rainier

Port of Seattle

Port of Seattle

Weiter Richtung Westen hat man eine tolle Sicht auf den Pudget Sound mit den Olympic Mountains im Hintergrund.

Seattle Skyline & Pudget Sound

Seattle Skyline & Pudget Sound

Pudget Sound & Olympic Mountains

Pudget Sound & Olympic Mountains

Im Nordwesten des Space Needle befindet sich das Queen Anne Quartier. Die kleine grüne Fläche im linken Bereich von Queen Anne ist der Kerry Park. Von dort aus habe ich schon einige Fotos von Seattle und dem Space Needle gemacht.

Queen Anne

Queen Anne

In nordöstlicher Richtung sieht man den Lake Washington. Direkt hinter der Brücke am Ende des Sees befindet sich das University District von Seattle.

Lake Washington

Lake Washington

Etwas weiter links vom Seattle District sieht man im Hintergrund den Mt. Baker. Es ist der zweitaktivste Vulkan in der Region nach Mt. Saint Helens.

Lake Washington & Mt. Baker

Lake Washington & Mt. Baker

Mt. Baker

Mt. Baker

Und zu guter Letzt sieht man im Osten die Kaskadenkette. Sie erstreckt sich vom Süden von British Columbia (Kanada) bis nach Nordkalifornien.

Cascades

Cascades

Nach der schönen Panoramatour ging ich dann noch zum Green Lake im Norden von Seattle und genoss noch die Nachmittagssonne.

Green Lake

Green Lake

Auf der Karte ganz oben habe ich einige Punkte markiert die auf den Fotos zu sehen sind. Die Berge habe ich bewusst weggelassen, da die Karte sonst zuweit weg gezoomed ist.